Handgefertigt, einzigartig, nachhaltig
Das ist auch beim Möbelbau in einer Schreinerei nicht anders. Wir denken aber, dass diese Reste viel zu schade sind um im Abfall zu landen. Deshalb haben wir restemöbel erfunden: Kleine und auch etwas grössere Möbel die eines gemeinsam haben: sie sind fast ausschliesslich aus Materialresten gebaut die bei der Möbelproduktion in Schreinerwerkstätten anfallen.
Wir arbeiten fast ausschließlich mit diesen Restmaterialien. Rest, Produktionsabfall, Kollektionswechsel. Es gibt viele Gründe, aus denen ein Produkt zu „Müll“ wird, es also einen Punkt erreicht, an dem es „wirtschaftlicher“ ist, das Produkt zu entsorgen als es zu nutzen. Der Grund dafür ist oft nur ein Mangel an Fantasie oder, dass das Produkt zur falschen Zeit am falschen Ort ist. So entsteht Abfall, der eigentlich gar kein Abfall ist. In der Regel kalkuliert eine Schreinerei mit ca. 20% Verschnitt Zuschlag. Durch ständig wechselnde Aufträge, Materialien und Oberflächen wächst ein Restelager schnell an, nicht zuletzt durch die vom Handel vorgegebenen Plattenformate. Doch was passiert mit dem kalkulierten Verschnitt Zuschlag nach Ende eines Auftrags? Meist werden diese Reste thermisch verwertet oder einfach entsorgt. Restemöbel bietet einen Ansatz zur Lösung dieses Problems.
Wir sind
Macher
Verkäufer
Unsere Produkte
GIRA
GIRA ist ein mutiertes KÄSCHTLE, eine Spezialistin für besondere Fälle: Wenn an der Garderobe eine Aufbewahrung für Schlüsselbund und Portemonnaie fehlt, oder im Bad Schminkzeug, Cremes und Krimskrams ein Zuhause brauchen – Zeit für GIRA! Er/Sie/Es wird verdeckt mit zwei Schrauben an der Wand befestigt. Die Hülle ist aus Massivholz, die Drehlade mit HPL-Schichtstoff belegt. Die Kanten der Drehlade sind aus Massivholz gefertigt. designed by Florian Oeschger
KÄSCHTLE
Trotzdem es kaum einmal zwei gleiche KÄSCHTLE gibt, passen doch alle perfekt zusammen! Wir bauen unsere KÄSCHTLE in Höhen, Breiten und Tiefen von 120/180/240 und 360 mm. Diese Maße haben System: so lassen sich alle KÄSCHTLE nach Lust und Laune kombinieren, ergänzen und neu zusammenstellen. Die Materialstärke der Seiten und Böden beträgt 9mm. Die Rückwand ist 19mm dick, sodass sie Raum für Einhängebeschläge bietet. Die Kanten sind aus unterschiedlichen Massivhölzern gefertigt. Die Oberflächen bestehen aus HPL-Schichtstoffresten.